Mein Studium der Germanistik, Romanistik und Lateinamerikanistik habe ich 1989 abgeschlossen und arbeite nach Zwischenstationen im Kulturbereich und im Verlag seit 1991 freiberuflich als Literaturübersetzerin, zunehmend auch als Lektorin und Korrektorin.
Als Literaturübersetzerin für Spanisch und Englisch habe ich im Laufe meiner jahrzehntelangen Berufstätigkeit Romane, Essays, Spielfilme und Kindergedichte übersetzt, meinen Schwerpunkt bilden seit langer Zeit Kinder- und Jugendromane. Für meine Arbeiten habe ich diverse Auszeichnungen und Preise erhalten, allen voran 2014 den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Jugendbuch. 2020 wurde ich von New Spanish Books in die Expertengruppe für das Genre Kinder- und Jugendbücher berufen.
Seit 1992 rund 60 übersetzte Titel aus dem Spanischen und Englischen: Kinder- und Jugendromane, Bilderbücher, Belletristik, darüber hinaus Erzählungen, Essays, Spielfilme (unter anderem von Pedro Almodóvar, Spanien) und ca. 50 Kindergedichte für den Kinder Kalender der edition momente, der bis 2018 Arche Kinder Kalender hieß.
Auswahl (in alphabetischer Reihenfolge)
- John Boyne (Irland)
- Der Junge auf dem Berg (Roman für Kinder und Erwachsene), S. Fischer, Frankfurt am Main 2017, auch als Hörbuch
- Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018
- ausgezeichnet mit dem Buxtehuder Bullen 2019
- Dave Eggers (USA)
- Die Mitternachtstür (Kinderroman), Fischer Sauerländer, Frankfurt am Main 2018, auch als Hörbuch
- Laura Gallego García (Spanien)
- Geheime Welt Idhún (Fantasy-Trilogie): Die Verschwörung (2006), Die Feuerprobe (2007), Der Krieg der Götter I und II (2008);
- Animationsserie auf Netflix ab 2020
- sowie viele weitere Titel der Autorin, alle bei dtv junior, München
- Inés Garland (Argentinien)
- Wie ein unsichtbares Band (Roman für junge Erwachsene), S. Fischer, Frankfurt am Main 2013
- Gefördert durch ein Stipendium des Deutschen Übersetzerfonds
- Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2014
- In den Augen der Nacht (Roman für junge Erwachsene), S. Fischer, Frankfurt am Main 2015
»Wie ein unsichtbares Band« wird auf der Frankfurter Buchmesse 2014 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Von links: Vivian Perkovic, Moderatorin,
Ilse Layer, Übersetzerin, Inés Garland, Autorin | Foto: Ulf Cronenberg - Tom Llewellyn (USA)
- Der magische Faden (Kinderroman), Thienemann, Stuttgart 2017
- Das Elixier der teuflischen Wünsche (Kinderroman), Thienemann, Stuttgart 2019
- Sarah J. Maas (USA)
- Throne of Glass (Fantasy-Serie für junge Erwachsene, alle bei dtv junior, München, und auch als Hörbuch): Die Erwählte (2013), Kriegerin im Schatten (2014), Erbin des Feuers (2015)
- Celaenas Geschichte 1-5 (Prequel, 2013 / 2017)
- Das große Throne of Glass Fanbuch (2017)
- José Manuel Mateo (Mexiko)
- Migrar. Weggehen, Edition Orient, Berlin 2015 (bibliophiles Künstlerbuch, zweisprachig, Ill. Javier Martínez Pedro)
- Seanan McGuire (USA)
- Der Atem einer anderen Welt (Roman), Fischer TOR, Frankfurt am Main 2019 (HC)
- Kat Patrick (Neuseeland)
- Ich bin Doodle Cat (Bilderbuch, Ill. Lauren Marriot), aracari Verlag, Zürich 2017
- Der Kinder Kalender
- Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt • Mehrsprachig
- Herausgegeben und ausgewählt von der Internationalen Jugendbibliothek, München
- Erschienen bei edition momente, Zürich-Hamburg (bis 2018 Arche Kinder Kalender)
- Für den Kinder Kalender habe ich seit der ersten Ausgabe 2011 etwa 50 Kindergedichte ins Deutsche übertragen, darunter auch dieses hier:

Der Kinder Kalender versammelt Jahr für Jahr 53 Gedichte aus aller Welt im Original mit Übersetzung. Zusammen mit der Original-Illustration komponiert der Grafiker Max Bartholl daraus farbenfrohe Gesamtkunstwerke. Meine Samenkorn-Übersetzung erschien in der Woche vom 19.3.2012. Mit freundlicher Genehmigung von Elisabeth Raabe und Regina Vitali, edition momente GmbH, Zürich-Hamburg